NxM Medienkonferenz 2024
Medienwelt, lass uns reden!
Unsere NxM Medienkonferenz geht in die zweite Runde. Wir wollen mit Euch diskutieren, ob KI tatsächlich echte Vielfalt schafft oder ob wir demnächst über KI-Tokens reden müssen. In spannenden Workshops erstellst du dein eigenes KI-Video und sammelst gemeinsam mit uns Argumente für eine rassismuskritische Berichterstattung. Natürlich bleibt auch genug Raum, um dich mit anderen auszutauschen, z.B. über Strategien gegen Beleidigungen, Drohungen und Verleumdungen. Und als krönender Abschluss erwartet dich unsere interaktive „Medien-Shit-Show“.
Freut euch auf tolle Speaker*innen:
Mohamed Amjahid, Basma Bahgat, Christina Elmer, Kemal Görgülü, Hadija Haruna-Oelker, Lisa-Marie Idowu, Tessniem Kadiri, Jana Pareigis, Mina Saidze, Polo Türk, Nadia Zaboura, das Kollektiv VORLAUT und unser Projektteam BetterPost
Willst du auch dabei sein? Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, du kannst dich aber auf unserer Warteliste anmelden. Wir geben Bescheid, falls ein Platz für dich frei wird!
Company | Contact |
---|---|
13:00 Uhr | Einlass |
14:00 Uhr | Vielfalt im Journalismus – mit KI?Künstliche Intelligenz revolutioniert den Journalismus - aber zu welchem Preis? Während KI-Tools die Arbeit in Redaktionen effizienter machen, drohen sie gleichzeitig bestehende Stereotype zu zementieren. Wie können Medien KI verantwortungsvoll nutzen? Auf dem Panel sprechen Christina Elmer, Kemal Görgülü, Mina Saidze und Nadia Zaboura über Chancen und Herausforderungen von KI in den Redaktionen sowie notwendige Regulierungsansätze für einen gemeinwohlorientierten Journalismus. Moderiert von Lisa-Marie Idowu. |
15:30 Uhr | Get TogetherAustausch bei Kaffee und Kuchen |
